FAQ

 

Allgemeine Fragen
1. Was ist der Unterschied zwischen Waxing und Sugaring?
Waxing und Sugaring sind beide Methoden zur Haarentfernung, aber sie verwenden unterschiedliche Materialien. Waxing nutzt warmes oder kaltes Wachs, das auf die Haut aufgetragen und dann schnell abgezogen wird, um die Haare zu entfernen. Sugaring verwendet eine natürliche Zuckerpaste, die gegen die Haarwuchsrichtung aufgetragen und in die Haarwuchsrichtung entfernt wird. Sugaring ist oft sanfter zur Haut und verursacht weniger eingewachsene Haare.

 

2. Welche Körperbereiche können gewachst oder gesugart werden?
Unsere Dienstleistungen umfassen alle gängigen Körperbereiche wie Beine, Arme, Achseln, Gesicht, Rücken, Brust und Intimbereich (Bikini und Brazilian).

 

3. Wie lange hält das Ergebnis?
Nach Waxing oder Sugaring bleibt die Haut in der Regel für 3 bis 6 Wochen glatt. Die Dauer kann je nach Haarwuchs und individuellen Unterschieden variieren.

 

4. Tut Waxing oder Sugaring weh?
Ein gewisses Maß an Unbehagen kann auftreten, insbesondere beim ersten Mal. Viele Kunden berichten jedoch, dass die Schmerzen mit regelmäßigen Behandlungen nachlassen. Sugaring wird oft als weniger schmerzhaft empfunden als Waxing.

 

5. Wie sollte ich mich auf die Behandlung vorbereiten?
Stellen Sie sicher, dass Ihre Haare etwa 0,5 cm lang sind. Vermeiden Sie es, Lotionen oder Öle am Tag der Behandlung zu verwenden, und peelen Sie die Haut ein bis zwei Tage vorher, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen.

Nach der Behandlung


6. Was sollte ich nach der Behandlung beachten?
Vermeiden Sie für 24 Stunden nach der Behandlung heiße Duschen, Saunen, intensives Training und direkte Sonneneinstrahlung. Tragen Sie lockere Kleidung und verwenden Sie beruhigende Hautpflegeprodukte wie Aloe Vera Gel.

 

7. Können Rötungen oder Hautreizungen auftreten?
Ja, es ist normal, dass nach der Behandlung leichte Rötungen oder Hautreizungen auftreten. Diese klingen normalerweise innerhalb weniger Stunden ab. Bei anhaltenden Reizungen empfehlen wir, einen Hautarzt aufzusuchen.

 

8. Was kann ich tun, um eingewachsene Haare zu vermeiden?
Regelmäßiges Peeling und die Verwendung von Feuchtigkeitscremes können helfen, eingewachsene Haare zu verhindern. Vermeiden Sie es, enge Kleidung zu tragen, die Reibung auf der Haut verursacht.

 

Besondere Fragen
9. Kann ich Waxing oder Sugaring während der Schwangerschaft durchführen lassen?
Ja, Waxing und Sugaring sind sicher während der Schwangerschaft. Es ist jedoch möglich, dass die Haut während dieser Zeit empfindlicher ist. Informieren Sie Ihre Kosmetikerin über Ihre Schwangerschaft, damit sie besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen kann.

 

10. Ist Sugaring für empfindliche Haut geeignet?
Ja, Sugaring ist ideal für empfindliche Haut, da die Zuckerpaste nur an den Haaren und nicht an der Haut haftet, wodurch Hautirritationen minimiert werden.

 

11. Gibt es Kontraindikationen für Waxing oder Sugaring?
Ja, wenn Sie an Hauterkrankungen wie Ekzemen, Psoriasis oder offenen Wunden leiden, sollten Sie vor der Behandlung Ihren Arzt konsultieren. Auch nach intensiver Sonnenexposition oder Solariumbesuchen sollte eine Behandlung vermieden werden.

 

12. Kann ich nach dem Waxing oder Sugaring Sport treiben?
Es wird empfohlen, intensive sportliche Aktivitäten für 24 Stunden nach der Behandlung zu vermeiden, um Hautreizungen zu minimieren.

 

Falls Sie weitere Fragen haben oder einen Termin buchen möchten, kontaktieren Sie uns bitte direkt. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

Glatt und Schön – dein Weg zu seidig glatter Haut!